top of page

LITTÉRATURE ET FILMS

Vous trouvez ici quelques propositions de livres et de films faisant référence au sujet du suicide

LITERATUR SUIZID

Peter Gill

„Suizid. Wie weiter? Verlag Johannes Petri

 

Christ Paul

„Warum hast du uns das angetan?“

Gütersloher Verlagshaus

„Ich lebe mit meiner Trauer“

„Wir leben mit deiner Trauer“

„Schuld/Macht/Sinn“

 

Céline Humm

„Suizid-Reden, wie darüber“, Mabuse Verlag

 

Sabrina Müller

„Todsächlich, Trauern und begleiten nach einem Suizid“, TVZ

 

Manfred Otzelberger

„Suizid“, Ch. Links Verlag

 

Maria Stork

„Seitdem ist alles anders“, Bonifatius Verlag

 

Florian Rauch, Nicole Rinder

„Damit aus Trauma Trauer wird“

Gütersloher Verlagshaus

 

Johannes Thomas

„Im Schatten deines Todes. Wege durch die Trauer nach einem Suizid“, Gütersloher Verlagshaus

 

Samira Zingaro

„Sorge dich nicht!“ Vom Verlust eines Bruders oder Schwester durch Suizid

Rüffler und Rub Verlag

 

Nina LaCour

„Ich werde immer da sein, wo du auch bist.“

Fischer Taschenbuch Verlag

 

Herausgeber Jörg Weisshaupt

„Darüber reden“ Lyrik und Prosa von Hinterbliebenen

 

Karin Karczewski

„Mama, Roman hat es nicht geschafft“

 

LITERATUR TRAUER
 

DOKUMENTARFILME

Caroline Kraft und Susann Brückner

„Endlich. Über Trauer reden“, Goldmann

 

Julia Samuel

„Trauert!“ Geschichten über das Leben, den Tod und die Kraft zum Weiterleben, Belz Verlag

 

Jo Eckerhardt

„Ich will dich nicht vergessen“

 

Berni Mayer

„Anleitung zum Traurig Sein“, Dumont Verlag

 

Roland Kächler

„Meine Trauer wird dich finden. Ein neuer Ansatz in der Trauerarbeit“, Kreuz Verlag

„Damit aus meiner Tauer Liebe wird“

„Meine Trauer geht- und du bleibst.“

Cornelia Kazis

„Weiterleben, weitergehen, weiterlieben“

Wegweisendes für Witwen, Xanthippe

 

Verena Kast

„Trauern“ Phasen und Chancen des psychischen Prozesses“, Kreuz Verlag

 

Mechtlhild Voss-Eiser

„Noch einmal sprechen von der Wärme des Lebens“, Kreuz Verlag

 

Jorge Burgay

„Das Buch der Trauer, Wege aus Schmerz und Verlust“, Fischer Verlag

 

Elisabeth Kübler-Ross

„Dem Leben neu vertrauen, Kreuz Verlag

SACHLITERATUR TRAUMA

 

Sabine Morgan

„Wenn das Unfassbare geschieht-Vom Umgang mit seelischen Traumatisierungen“

Kohlhammer Verlag

Judith Herman

„Die Narben der Gewalt. Traumatische Erfahrungen verstehen und überwinden“

Jungfermann Verlag

 

Prof. Dr. Luise Reddemann, Dr. Cornelia Dehner-Rau

«Trauma verstehen, bearbeiten, überwinden»

Trias Verlag

 

Luise Reddemann

«Imagination als heilsame Kraft»

Zur Behandlung von Traumafolgen mit ressourcenorientierten Verfahren

Pfeffer Verlag bei Klett-Cotta

 

Luise Reddemann

«Eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt

Seelische Kräfte entwickeln und fördern

Herder Verlag

 

Christian Schopper

«Trauma überwinden»

Aethera Verlag

 

Peter A. Levine

«Vom Trauma befreien»

Kösel Verlag

 

 

KINDERBÜCHER

 

Mechthild Hüsch, Ulrich Roth

„Da spricht man nicht darüber“

Wie Jakob den Suizid seines Vaters erlebt

 

Jo Eckardt

„Wohnst du jetzt im Himmel?“

 

Anja Kieffer, Katja Pagel

„Omas Reise zu den Sternen“

Ein Kinderbuch zu Tod und Trauer

 

Melanie Zihlmann

„Suizid-Papi ist jetzt ein Stern am Himmel

 

Weitere Buchempfehlungen unter

www.trauernetz.ch         
Perspektiven nach Suizid

 

Suizidhinterbliebene Basel, Postfach, 4144 Arlesheim

VOUS TROUVEZ ICI DES AIDES QUALIFIÉES:

Il est possible que vous n’arriviez pas à surmonter l’épreuve seul et que vous deviez avoir recours à de l’aide qualifiée. Votre médecin de famille ou le service d’assistance de votre paroisse peuvent être vos premiers interlocuteurs. Parlez de l’événement, de votre deuil, de vos soucis et de la suite à donner.

 

143    
La Main Tendue

147  
Aide aux enfants et aux jeunes en situation d’urgence

0848 35 45 55    
Elternnotruf

061 261 15 15    
Ärztliche Notrufzentrale Notfallpsychiater

061 325 51 00    
UPK Basel
Notfall für Erwachsene, Jugendliche
und Kinder

 

061 325 81 81     
UPK Basel Akutambulanz    
Offene Sprechstunden für Erwachsene  
Mo bis Fr 8 Uhr – 16 Uhr

061 553 56 56    
Psychiatrie Baselland, Liestal    
Notfall für Erwachsene

 

061 325 82 00    
Kinder- und Jugendpsychiatrie Basel

 

061 553 55 55    
Psychiatrie Baselland, Liestal    
Notfall für Kinder und Jugendliche

 

061 689 90 90    
Zentrum Selbsthilfe Basel

Suizidhinterbliebene Basel / Postfach / 4144 Arlesheim                                                                                                                                                                                                        suizidhinterbliebene@gmx.ch

 

Nous avons rédigé ces textes à l’intention des personnes touchées avec toutes nos connaissances actuelles et avec notre plus grand soin car nous avons vécu cette situation. Les thèmes particuliers ne sont pas traités sous tous leurs aspects. Nous avons formulé ces textes de manière personnelle et tels que nous aimerions les transmettre au public actuellement. Notre démarche est en cours d’évolution et il en va de même pour notre site. Toutes remarques et suggestions de votre part à ce sujet sont bienvenues.

Concept : www.freeworkmedia.ch

bottom of page